Quantcast
Channel: www.tsv-penzberg.de Blog Feed
Viewing all 281 articles
Browse latest View live

PLUSPUNKT GESUNDHEIT

$
0
0
neues Logo
neues Logo

 

 

 

 

 

 

 

PLUSPUNKT GESUNDHEIT erhält modernes Layout zum Geburtstag

 

TSV 1898 Penzberg mit zwei Gesundheitsangeboten seit 22 Jahren mit dabei

 

 

 

Bereits seit 25 Jahren gibt es das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes. Ziel war es, den Menschen im Dschungel der vielfältigen Gesundheitssportangebote Orientierung zu geben. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Qualitätssiegel ein neues modernes Aussehen erhalten.

 

Im Jahre 1997 wurde diese Auszeichnung dem TSV 1898 Penzberg für die Gesundheitsangebote „Fit for ever“ und „Vitalgymnastik und Pilates“, unter Leitung der Übungsleiterin Helga Lindinger, zum ersten Mal verliehen. Im zweijährigen Rhythmus  werden die Angebote vom Deutschen Turnerbund auf Qualifizierung und fachliche Kompetenz des Übungsleiters überprüft. Die Qualitätskriterien, die u. a. eine begrenzte Teilnehmerzahl, eine zielgruppengerechte Programmkonzeption und eine regelmäßige Fortbildung voraussetzen, garantieren den Teilnehmern eine optimale Betreuung und eine lebensbegleitende Stärkung der Gesundheit.

 

 

 

 „Die Arbeit mit den beiden Gruppen macht mir und auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr viel Spaß. Ich freue mich jedes Mal, wenn alle nach der Stunde gut gelaunt und mit dem Wissen, etwas Gutes für sich und seine Gesundheit und Fitness getan zu haben, nach Hause gehen“, so Helga Lindinger.

 

 

 

 

 

Fit for ever

 

montags 20 Uhr – 21:30 in der neuen Sporthalle am Wellenbad

 

 

 

Gesundheitsorientierte Fitnessgymnastik für Damen und Herren mit Training von Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und der tiefliegenden Rumpfmuskulatur zur Vorbeugung von Rückenproblemen und muskulären Disbalancen.

 

 

 

Vitalgymnastik und Pilates

 

mittwochs 19 Uhr – 20:30 Uhr in der neuen Sporthalle am Wellenbad

 

 

 

Sanfte Gymnastik für Damen und Herren mit Übungen zur Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Haltung. Die Pilatesmethode ist ein sanftes ganzheitliches Training für Körper und Geist mit primärer Wirkung auf Beckenboden- Bauch- und Rückenmuskulatur und ist für alle Altersgruppen geeignet.

 

 

 

Schnupperstunden sind bei beiden Gruppen auch ohne Voranmeldung möglich!


 

 


Volleyball: Gelungener Start der Damen TSV Penzberg in die Saison

$
0
0

 

 

 

 

Wer hätte das gedacht, die neu formierte Damenmannschaft startet mit zwei Siegen in die neue Saison zwar hat es sich schon beim Vorbereitungsturnier in Aichach, wo die Damen den 5. Platz in Ihrer Gruppe erspielten schon abgezeichnet, dass die Damen gute Leistungen abrufen können, das sie jedoch am ersten Spieltag nur einen Satz abgeben müssen ist eine echte Überraschung.

 

 

 

VSG Isar-Loisach II gegen TSV Penzberg  0:3 (15:25,21:25,23:25) Im ersten Spiel konnten nach einem hervorragenden Start unterschiedlichste Aufstellungsvarianten getestet werden. Ziel war es herauszufinden, auf welchen Positionen die Spielerinnen ihre besten Leistungen erbringen können.

 

TSV Grafing III  gegen TSV Penzberg 1:3 (25:22,19:25,23:25,18:25) Nach dem zuvor klar gewonnen Spiel starteten die Penzberger mit großen Lücken in der Feldabwehr und die Angriffe wurden zum Teil zu ungeduldig ausgeführt. Dadurch war der Anteil der Eigenfehler hoch und die Bergwerkstädterinnen im deutlichen Rückstand, dieser konnte zwar noch bis zum Ende des ersten Satzes auf drei Punkte reduziert werden das Spiel zu drehen schafften die Damen jedoch nicht mehr. So auf dem Boden der Tatsachen angekommen, sortierten sich die Spieler und zeigten mit einer engagierten Feldabwehr und platzierten Angriffsbällen, dass sie auch gegen eine sogenannte „Gummimannschaft“ Punkten können. „Wir werden sicher noch den nächsten Spieltag brauchen um die „Ideale“ Aufstellung zu finden und eine weiter Verbesserung des Zusammenspiels der noch jungen Mannschaft ist mit jedem weiteren Spieltag zu erwarten und so können wir uns sicher auf weiter gute Ergebnisse gespannt sein“ so Trainer Schmiedt

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/saison-2019/wid-16800/wsid-1/

Grundschule an der Birkenstraße veröffentlicht "Mitmachbuch" und wir sind mit dabei!

$
0
0

zum 100 jährigen Jubiläum der Stadterhebung von Penzberg, haben die Kinder der Grundschule an der Birkenstraße ein "Mitmachbuch" entwickelt. Von diesem Buch können nicht nur Neu-Penzberger viel über unsere Stadt lernen. Ein Jahr lang haben die Schüler recherchiert. Auch mit dem TSV fand eine Aktionswoche statt, bei der alle Erstklässler im TSV schnuppern konnten.

 

Das Buch ist im Rathaus für 3,00 € erhältlich und wie wir finden ein wirklich gelungenes Werk!

Volleyball: 20.10.2019 Jugendspieltag TSV Penzberg U12w U14m U18m

$
0
0

 

U12w beide Teams am ersten Spieltag ungeschlagen

 

 Die beiden U12 weiblich Teams Teams

 

Der erste Spieltag für die Spielerinnen Jahrgang 2009 und jünger ist geschafft, nach fast einem Jahr der Vorbereitung konnten beide Penzberger Teams zeigen was sie gelernt hatten, beiden Mannschaften blieben ungeschlagen.

 


 

 


Team TSV Penzberg I (Malin Schmiedt, Zsanett Molnar, Vroni Thomas, Hannah Hofherr)
Gruppe B in drei Spielen gegen SC Gauting 2:0 (25:11;25:21), TUS Holzkirchen II 2:0 (25:9; 25:12) und SV Inning II 2:0 (25:10; 25:17) ohne Satzverlust.


Team TSV Penzberg II (Lilly Braaz, Katharina Thalhammer, Linda Schmiedt )

Gruppe A setzten sich gegen den SV Inning I 2:0 (25:7; 15:23), TUS Holzkirchen I 2:0 (25:20; 25:23) und TV Planegg Krailling III 2:1 (15:25; 25:19; 15:10) durch.


Trainerin Martina Schmiedt ist aufs höchste zufrieden mit diesem Auftakt und freut sich, dass die Mädchen mit ihren sicheren Aufschlägen fast jedes Spiel bestimmen konnten. Vereinzelt gelang es den Mädchen schon zwei bis dreimal zu spielen. „Jetzt gilt es in den nächsten Wochen die Annahme zu stärken und damit den Spielaufbau zu verbessern“ Im Tiebreak gegen den TV Planegg Krailling feuerten sich alle Spielerinnen lautstark an; getragen von der positiven Stimmung konnte Team Penzberg II nochmal alle Konzentration sammeln und die entscheiden Punkte für sich gewinnen.

 

Link zur Tabelle
Gruppe A: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-39/saison-2019/bereich-2000/wid-17228/wsid-1/ Gruppe B: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-39/saison-2019/bereich-2000/wid-17227/wsid-1/

U14m gibt zwei Spiele ab, Siege gegen SV Inning

 

 

Die durch Krankheit und Verletzung geschwächte U14 Mannschaft, konnte am zweiten Spieltag ein Spiel von drei gewinnen. TSV Penzberg gegen TSV Tutzing 2:1 (25:13,23:25,15:8), SV Inning (1:2) (25:17; 20:25; 12:15), TUS Holzkirchen (0:2) 8:15, 23:25
Die stark dezimierte U14 Stammmannschaft bekam Unterstützung durch zwei Spieler aus den U12 Teams, welche sich sehr gut, trotz der 3 Jahre Altersunterschied, in das Team einfügten.
Trainer Erwin Schott war trotz der beiden verlorenen Spiele zuversichtlich und voller Lob der Spieler:“ Den ersten Tiebreak haben wir gewonnen, beim zweiten gegen den SV Inning hats nicht ganz gereicht, was durchaus auch mal passieren darf. Das verlorene Spiel gegen den direkten Konkurrenten TUS Holzkirchen, kann am nächsten Spieltag wieder ausgeglichen werden“ Bis zum Rückspiel am 01.12 werden bestimmt wieder alle Spieler gesund sein und damit die Karten neu gemischt werden. Die stark kämpfende U14 ist aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.

 

Es spielten: Jacob Zeus, Joshua Schaller, Emil Ohage, Maximilian Reisnecker und Emil Künzer

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-39/saison-2019/bereich-2000/wid-17344/wsid-1/

 

 

 

 

 

U18m tritt Krankheits- und Verletzungsbedingt beim zweiten Spieltag als Mixed Team an

 

 

 

Es spielten
von links hinten: Coach Alexander Birck, Tobias Breuer, Marcia Krämer, Fabian Hartmann
von links vorne: Annika Zarnt, Sebastian Birck, Ina Pucherna

 

 

 

Von der U18m waren nur 3 Spieler spielfähig und kein Ersatz in Sicht. Rettung in dieser fast aussichtslosen Situation war die Damenmannschaft, der Kader wurde um drei Spielerinnen erweitert. Marcia Krämer, Annika Zarnt und Ina Pucherna ergänzten erfolgreich das ausgedünnte Team.

 

 

Das erste Spiel gegen den TV Planegg Krailling (0:2) ging an den TV Planegg Krailling. Die frisch zusammengewürfelten Spieler- innen hatte im ersten Satz noch erheblich Abstimmungsprobleme, nachdem im zweiten Satz zwar das Zusammenspiel verbessert wurde, wackelte die Annahme erheblich und das Spiel wurde ohne nennenswerte Gegenwehr verloren.
Gegen den TSV Weilheim (2:0) spielte das nun eingespielte Team fast fehlerfrei, so dass die Weilheimer zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden konnten. Einen Schreckmoment gab es als Mittelblock Fabian Hartmann bei der Landung nach einem seiner vom Gegner gefürchteten Aufsteiger umknickte, zum Glück konnte er nach einer Auszeit weiterspielen, jedoch nicht mehr volles Tempo gehen.
In der Begegnung gegen den auf Tabellenplatz 1 stehenden TUS Holzkirchen (0:2) spielten die Penzberger auf hohem Niveau, konnte jedoch keinen Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz hatte Sebastian Birck eine Aufschlagsserie von 10 Bällen, wovon er 8 Asse schlug. Diese zweitweise Überlegenheit reichte jedoch nicht aus, um den Holzkirchnern einen Satz abzunehmen.
Im letzten Spiel des Tages ging der Sieg an den TSV Starnberg (1:2), nach der hervorragenden Leistung gegen Holzkirchen nahmen die Penzberger den Gegner auf die leichte Schulter. Diese Rechnung hatten sie ohne den Wirt oder in diesem Fall dem TSV Starnberg gemacht. Zwar gelang den Penzbergern ein Satzgewinn aber eine deutliche Konzentrationsschwäche vereitelten den möglichen zweiten Sieg des Tages.

 

Coach Alexander Birck resümierte „Lässt man den unglücklichen Umstand beiseite, dass die halbe Mannschaft krank oder verletzt ist, bin ich sehr zufrieden, wie sich die jungen Spieler/innen aus helfen, die Leistungen der einzelnen Spieler waren sehr gut, die fehlende Übung im Zusammenspiel hat uns den einen oder anderen Satz gekostet“.

 

 

 

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-39/saison-2019/bereich-2000/wid-17343/wsid-1/

Turnen unter blau-weißer Fahne

$
0
0

 

Deutschlandpokal:

 

Unsere beiden Landeskaderathletinnen Lara Baumgartl (re) und Maya Schröcker (li) turnten am Wochenende als Teil des Turnteams Bayern in der Altersklasse 10 Jahre.

 

Der Deutschlandpokal ist ein Vergleichswettkampf der Landesturnverbände. Dabei tritt jeweils eine Auswahlmannschaft des jeweiligen Turnverbandes in den einzelnen Altersklassen an. Zusätzlich kann jeder Landesturnverband noch je 2 Turnerinnen einzeln starten lassen, sofern diese die geforderten Mindestpunkte nachweisen kann. Dieser Wettkampf ist neben dem Turntalentschulpokal der einzige Wettkampf der in der Altersklasse 10 der zur Bundeskadernorm zählt.  Dieses Jahr fand der Wettkampf in Gau-Odenheim statt.

 

 

 

Maya turnte zusammen mit Luna Bartl, Loane Thum und Michaela Mühlhofer in der Mannschaft des BTV und Lara als Einzelturnerin. Beide Mädchen erwischten einen gutenen Tag und zeigten einen schönen Wettkampf. Am Boden wurde Lara die Felgrolle mit halber Drehung nicht anerkannt, was einen großen Abzug bedeutet. Maya kam gut durch ihre Bodenübung musste aber kleinere Abzüge bei den Landungen in Kauf nehmen dafür gelangen ihr beide Sprunganforderungen sehr gut. Lara konnte sich am Stufenbarren zum letzten Wettkampf deutlich steigern. Am Schlussgerät dem Schwebebalken konnten beide Turnerinnen eine fehlerfreie Übung präsentieren und erhielten beide tolle Wertungen über 16 Punkten.

 

 

 

Am Ende Gewann die Delegation den Wettkampf der Altersklasse 10 mit deutlichem Vorsprung.

 

Lara freute sich über den hervorragenden 9. Platz und konnte mit 61.85 Punkten die Einladung zum Bundeskadertest bestätigen. Auch Maya erreichte als 10. Mit 61,75 Punkten knapp dahinter die Kadernorm.

 

 

 

Trainer gesucht:

$
0
0

Der TSV 1898 Penzberg e.V.

 

 

möchte seinen Mitgliedern ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Sportangebot bieten.

 

Deshalb sind wir daran interessiert unseren Übungsleiterpool ständig zu erweitern. Der TSV unterstützt seine Übungsleiter gerne bei der Fortbildung oder beim Erwerb einer Übungsleiter Lizenz.

 

 In folgenden Bereichen werden derzeit Übungsleiter gesucht:

 

Abteilung Turnen:

Informationen unter 08856/93092

 bzw. info@tsv-penzberg.de

 

Kinderturnen Montag I       (4-7 Jahre)

suchen wir 1-2 Helfer /Übungsleiter die unsere Übungsleiterin unterstützen.  Immer Montags von 17:15-18:30 turnen, klettern, spielen in der Gruppe ca. 15-20 Kinder.  

 

 

Gerätturnen weiblich Mo, Fr:

Eine Gruppe von ca. zehn  8-14 jährigen Mädchen sucht einen Übungsleiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Da eine der beiden Trainerin studienbedingt Penzberg verlässt, suchen wir hier dringend Verstärkung mit Erfahrung im Gerätturnen /Kunstturnen wl. .

 

Eine Trainingseinheit werden die Turnerinnen bereits von einer Trainerin betreut, für die zweite Einheit oder auch für beide Tage suchen wir dringend einen Übungsleiter. Die Mädchen sind bisher in den P-Stufen und der LK3 aktiv.

 

Trainingszeiten: Montag und Freitag jeweils 16-19 Uhr.

Wenn du auch von dieser tollen Sportart fasziniert bist, melde dich! Gerne, kann auch in den anderen Gruppen ein Einstieg als Helfer oder Assistent erfolgen.

weitere Informationen zur Gruppe der Gerätturnerinnen auch unter:    www.tsv-penzberg-turnen.de

 

Abteilung Leichathletik

 Informationen unter

 leichtathletik@tsv-penzberg.de

 

unsere erfolgreiche Leichtathletikabteilung sucht insbesondere für Ihre Nachwuchssportler Helfer/Assistenten/Trainer. Unterstützt durch erfahrene Trainer möchte die Abteilung Ihren Trainerstab erweitern, um den Athleten das vielfältige Angebot der Sportart zu ermöglichen.

 

 

 

Basketball

Informationen unter

penzbasket@gmx.de 

 

für unser junges Trainerteam suchen wir in allen Altersgruppen von U8 bis Über 20, von Hobby bis Ligabetrieb Nachwuchs! Gerne mit Erfahrung als Trainer,

 

jedoch kann eine Ausbildung auch im Verein erfolgen.

 

 

Tischtennis Jugend

Informationen unter

bernd.horndasch@t-online.de

Wir trainieren Dienstag und Donnerstag jeweils von 17:30-19:00 Uhr.

Für unseren bestehenden Trainingsbetrieb suchen wir einen zweiten Übungsleiter/Helfer der unseren Jugendtrainer an einem in oder auch an beiden Trainingstagen unterstützt.

Coaching Clinic im Sportcamp Inzell

$
0
0


 

Vom 18. – 20. Oktober durften sich unsere Basketballjugendtrainer vereins­intern fortbilden. Am Freitagnachmittag fuhren wir mit Sack und Pack in das BLSV Sportcamp in Inzell. Hier findet man ideale Bedingungen für Training oder Lehrgänge vor. Insgesamt haben wir 14 Unterrichtseinheiten absolviert.

 

 

Das Ziel war es den Trainern das nötige Wissen und Handwerkszeug für das Training an die Hand zu geben, aber auch sich über die gemeinsamen Unternehmungen und die ausgelassene Stimmung zu einem Trainerteam zu entwickeln. Einem Team, dem es Freude bereitet zusammen Sportangebote für die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins zu organisieren.

 

Am Freitagabend bereits ging es los mit Basketball, im Verlauf des Wochenendes wurden die jungen Trainer in verschiedensten Sachbereichen unterrichtet. Sie beschäftigten sich sowohl mit den Aufgaben und Pflichten eines Jugendtrainers, Grundsätze im Kinder- und Jugendbasketball als auch mit der Organisation und Planung des Kinder- u. Jugendtrainings. Besonders eindrucksvoll und spannend gestaltete die Teambuilding-Einheit, die wir vom Team des Sportcamps angeleitet mitmachen durften. Hier haben wir sehr viel über Teamgeist erfahren. Durch die idealen Bedingungen und ausnehmend vielen Hallenzeiten war es uns möglich besonders die Praxis in den Vordergrund zu stellen und den jungen Trainern unterschiedlichste Tricks und Tipps für das Training zu vermitteln. Mit neuen Drills und lustigen Spielformen und jeder Menge Teamgeist und Motivation im Gepäck starten unsere Coaches nun in die Saison.

 

Herzlichen Dank an den TSV, der diese Fortbildung so möglich gemacht hat!

 

 

 

Penzbergs Basketballer starten siegreich in die Saison!

$
0
0

Die U12 des TSV Penzberg Abteilung Basketball startet erfolgreich in die neue Saison! Mit 73:33 Punkten konnten sie ihr erstes Saisonspiel gegen Geretsried gewinnen. Glücklich strahlen die Kinder, wenn sie von ihren Korblegern und erfolgreichen Würfen erzählen.

 

In dieser Altersklasse wird ab dieser Saison in einem anderen Spielmodus gespielt, um allen Kindern die Möglichkeit zu geben Spielerfahrung zu sammeln. So muss jedes Kind mindestens 10 Minuten spielen und herausragende Spieler dürfen nicht durchspielen. Es darf nur in Blöcken in den Achtelpausen gewechselt werden. Durch geschicktes Coaching gelang es unseren Trainern stets eine ausgewogene Mannschaft aufs Feld zu schicken und so zu ihrem ersten Erfolg zu kommen.

 

Um unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen zu können suchen wir Basketballer dringend Trainer! Bei Interesse bitte melden.

 


Volleyball: TSV Penzberg Damenspieltag 09.11.2019

$
0
0

Damen des TSV Penzberg weiter hin ungeschlagen

 

 

Der zweite Spieltag der Penzberger Damen verlief fast wie am Schnürchen. Im ersten Spiel gegen TSV München Ost III 3:0 (25:15, 25:10, 26:24) die ersten beiden Sätze wurden Aufgrund der hervorragenden Abwehrarbeit und gut platzierter Angriffe sehr deutlich gewonnen.

Im dritten Satz wurde von Trainer Schmiedt die Aufgabe mit harten Angriffen direkt zu Punkten, hoch motiviert festen Angriffen versuchten die Damen das spiel zu erzwingen, und erhöhten dadurch die Eigenfehlerquote deutlich, so dass die Münchner mit 16:12 in Führung gingen. Nach zwei wechseln stabilisierte sich die Mannschaftsleistung und Die Penzberger konnten den dritten Satz nervenstark mit 26:24 noch für sich entscheiden.
Gegen den TV Planegg Krailling V ließen, die auch keinen Satz liegen mit 3:0 (25:19, 25:20, 25:12).
Unglücklicherweise verletzte sich Marcia Krämer 3 Punkte vor Spielende am Sprunggelenk, damit wird sie am kommenden Wochenende gegen den ebenfalls ungeschlagenen TSV Unterhaching IV. Dann wird sich zeigen wer die Favoritenrolle für die Meisterschaft übernimmt.

 

 

 

Es spielten: Kiermeier, Christiane; Niederstraßer, Luisa; Raffalt, Michaela; Schwarz, Aniko; Pucherna, Ina; Conrad, Sarah-Luna; Sandmaier, Mara; Zarnt, Annika; Krämer, Marcia

 

Megaspielwochenende – 23 Spiele für die Volleyballabteilung!

$
0
0

17.11.2019 TSV Penzberg U12m/w U14m/ U18m/ Damen u. Herren
U12m zweiter Spieltag; 6 Spiele – 6 Siege; nicht ein einziger Satzverlust war zu beklagen

 

 

 

 

U12 männlich Bezirk Oberbayern Süd: TSV Penzberg I Tabellenplatz 1 , TSV Penzberg II Tabellenplatz 2

 

Erfreulich souverän zeigten sich die jüngsten Spieler des TSV Penzberg; ganz unaufgeregt zeigten die 7 Jungs, gecoacht von Katrin Reisnecker und Felix Künzer, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten.

 

Penzberg I hatte als Gegner die drei Steingadener Mannschaften den TSV Steingaden I 2:0 (25:10,25:18) , TSV Steingaden II 2:0 (25:10,25:10) und Steingaden III 2:0 (25:7,25:11)  Ist ein Satzgewinn zu 18 ein deutlicher Unterschied so zeigen Ergebnisse zu 10 oder geringer eine klare Dominanz in der Begegnung.
Penzberg II spielte ebenfalls sehr stabil und gleichmäßig gut gegen den TSV Steingaden II 2:0 (25:14,25:16), den TSV Steingaden III 2:0 (25:5,25:9). Auch gegen den direkten Verfolger TUS Holzkirchen I auf Tabellenplatz 3 2:0 (25:23,25:20) konnten sich die Penzberger erfolgreich durchsetzen.

 

Für Penzberg II spielten:
Dominik Hartmann, Felix Rudolph, Luca Kirn, Maxi Widera
Für Penzberg I spielten:
Emil Künzer, Maxi Reisnecker, Phillip Rudolph

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17345

 

 

 

U12w zweiter Spieltag; 6 Spiele – 1 Sieg: die Gegner am zweiten Spieltag waren nicht einfach!

(die Jugend des Bundesligisten Planegg und die Mädchen des Basisstützpunkts Lenggries des Bayrischen Volleyballverbands)

 

 

U12 weiblich Bezirk Oberbayern Süd Gruppe A und B
TSV Penzberg I Tabellenplatz 3
TSV Penzberg II Tabellenplatz 3

 

Beide Penzberger Mannschaften hatten kein leichtes Los gegen die Führungsvereine im Münchener Süden. Umso erfreulicher ist es, das sich Penzberg I gegen den TV Lenggries I mit 2:0 (25:7,25:9) durchsetzen konnten. In den restlichen Begegnungen verloren die jungen Spielerinnen. Trainerin Martina Schmiedt resümierte “ Die Mädchen und ich konnten aus den Niederlagen lernen, jetzt wissen wir, was die nächsten Entwicklungsschritte sind und werden diese in den nächsten Wochen auch durch gezielte Übungen machen.“

 

TSV Penzberg I gegen TV Lenggries I 2:0 (25:7,25:9)                  TSV Penzberg II gegen TV Lenggries II 0:2 (7:25,13:25)
TSV Penzberg I gegen TV Lenggries IV
0:2 (11:25,26:28)            TSV Penzberg II gegen TV Lenggries III 2:0 (25:0,25:0)
TSV Penzberg I gegen TV Planegg II
0:2 (21:25,17:25)                 TSV Penzberg II gegen TV Planegg I 0:2 (12:25,11:25)

 

Für Penzberg II spielten:
Hannah Hofherr, Vroni Thomas, Linda Schmiedt
Für Penzberg I spielten:
Lilly Braaz, Kathi Thalhammer, Malin Schmiedt

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17228
Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17227

 

 

 

U18m 3. Spieltag; Ausgeglichenes Ergebnis 4 Spiele - 2 Siege

 

U18 männlich Bezirk Oberbayern Süd
TSV Penzberg Tabellenplatz 3

 

 

In ungewohnter Besetzung startete die U18m des TSV Penzberg: Der designierte Steller bei Herren und U18 Luca Zölzer spielte im Außenangriff und Phillipp Braaz aushilfsweise als Steller. Auch wenn der Mannschaftskader mit sechs Spielern eigentlich nicht ausreichend ist, und wir schon an zwei Spieltagen Aushilfespieler akquirieren mussten, war es dennoch eine gute Entscheidung, der Jugend die Möglichkeit zu geben weitere Spielerfahrung zu sammeln. So Coach Alexander Birck. Leider konnten die Penzberger sich heute nicht gegen den direkten Konkurrenten TSV Weilheim im Tiebreak nicht durchsetzen. Grund hierfür waren Unkonzentriertheit und zu leichte oder zu wenig platzierte Angriffe. So ging das Spiel mit 1:2 (25:18,23:25 und 13:15) verloren.

 

 

 

Weitere Begegnungen:

 

TSV Penzberg gegen TV Planegg- Krailling 0:2 (25:22,25:21)
TSV Penzberg gegen TSV Tutzing 2:0 (25:10, 25:17)
TSV Penzberg gegen VSG Isar Loisach 2:0 (25:18, 25:15)

 

Es spielten: v.h.l. Fabian Hartmann, Sebastian Birck, Nicholas Braaz, Moritz Berkmüller, Phillipp Braaz, Luca Zölzer

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-39/saison-2019/bereich-2000/wid-17343/wsid-1/

 

 

 

 

U14m dritter Spieltag
3 Spiele - 3 Siege;

 

Nervenstark entscheiden die Penzberger zwei Tiebreaks für sich

 

 

U14männlich Bezirk Oberbayern Süd
TSV Penzberg Tabellenplatz 2

 

Strahlende Gesichter gab es nach dem heutigen Spieltag bei der U14m.Die Jungs um Trainer Erwin Schott zeigten im Spiel gegen den direkten Konkurrenten VSG Isar-Loisach was sie auf dem Kasten haben. Zuvor jedoch mussten sie gegen den TV Planegg -Krailing 2:1 (25:10,20:25,15:8) antreten. Nach einem bravourösem 1. Satz mit 15 Punkten Unterschied, stellte sich bei den Penzbergern eine vermeintliche Selbstsicherheit ein, wodurch die Spieler nicht mehr ausreichend konzentriert waren  und so den zweiten Satz an den TV Planegg abgaben. Auf dem Boden der Tatsachen gekommen,  holten sie sich dann ungefährdet den Sieg im Tiebreak. Das Spiel gegen die erstmals im Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft des SC Wörthsee wurde deutlich mit 2:0 (25:6,25:12) gewonnen. Das letzte Spiel des Tages war dann das Highlight. In einem atemberaubenden Duell gegen den VSG Isar-Loisach, in welchem um jeden Punkt mit bis zu sechs Spielzügen gekämpft wurde, standen sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber. Die Penzberger Mannschaft konnte sich schlussendlich aufgrund der gefährlicheren und variantenreicheren Angriffe mit 2:1 (25:18,23:25,15:10) durchsetzen. Damit wurde der 2. Tabellenplatz erfolgreich verteidigt. Trainer Erwin Schott war ganz begeistert von der Leistung der Mannschaft.

 

Es spielten: v.l. Trainer Erwin Schott, Jakob Zeus, Joschua Schaller, Tim Kloseck, Emil Ohage, Malik Spohr

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17344

 

 

 

 

Damen 3. Spieltag; 2 Spiele - 2 Siege, klare Führung in der Tabelle

 

Kreisklasse Tabellenplatz 1

 

Fast wird es schon zur Gewohnheit, dass die Damen mit 6 Siegpunkten nach Hause kommen. Ob das so bleibt wird sich zeigen… Noch steht die Begegnungen gegen den TSV Unterhaching IV aus, welche noch keinen Satz abgegeben haben. Besonders erwähnenswert ist es, dass die Damen sich dieses Mal selbst gecoacht haben, da Trainer Stefan Schmiedt mit den Herren einen Parallelspieltag hatte. Die ungewohnte Situation führte dann auch gleich zu einem Start mit Satzverlust Die Mannschafft spielte sich ein und der Satzverlust blieb ein Ausrutscher.  TSV Penzberg gegen den TSV Vaterstetten 3:1 (21:25,25:20,25:11,25:23). In der zweiten Begegnung ließen die Penzbergerinnen nichts mehr anbrennen und gewannen 3:0 (25:12,25:22,25:17) gegen den PSV München V.

 

Es spielten: Schmidt, Constanze, Raffalt, Michaela, Pucherna, Ina , Sandmaier, Mara, Zarnt, Annika Conrad, Sarah-Luna, Rosenthal, Emily

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-16800

 

 

 

Herren 1. Spieltag; 2 Spiele – 2 Niederlagen;

 

schwacher Start der Penzberger in neuer Liga

 

Bezirksklasse Tabellenplatz 8

 

Ernüchternd verlief das erste Spiel gegen den Tabellen 7. SV SW München 0:3 (11:25,14:25,16:25) um nicht zu sagen desolat! Die Abwehr war stabil,  jedoch fehlte es den Angreifern an Durchsetzungs-vermögen. Dazu kamen noch zu hoch gestellte Bälle, und damit ein zu langsames Spieltempo, was es den Angreifern noch weiter erschwerte, direkte Punkte zu erlangen. Besonders ärgerlich ist, dass die TSV´ler während der Saisonvorbereitung zweimal gegen SV SW München erfolgreich gespielt hatten und dadurch den Gegner zu sehr auf die leichte Schulter nahmen.
 In der zweiten Begegnung gegen den Tabellen 1. TSV Unterhaching IV konnte der Frust des ersten Spiels in Kampfgeist umgewandelt werden. Zwar ging auch dieses Spiel verloren 0:3 (22:25,25:27,21:25) jedoch zeigten die Bergwerkstädter, dass sie sich ungeachtet der aktuellen Platzierung in der neuen Liga zurecht zu finden. Spielertrainer Stefan Schmiedt setzt darauf, dass die erfahrenen Spieler den noch jüngeren in den nächsten Wochen ein Vorbild in Sachen Durchsetzungsstärke und Selbstvertrauen sind, um die Führung in knappen Situationen zu übernehmen.

 

Es spielten: Schmiedt, Stefan; Birck, Alexander; Schmidt, Martin; Zölzer, Luca; Wohlleib, Andreas; Hau, Benedikt; Braaz, Reinhard; Breuer, Tobias; Hartmann, Fabian; Birck, Sebastian; Braaz, Nicholas

 

Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-23/saison-2019/bereich-1000/wid-16805/wsid-1/

Neuauflage eines Klassikers - Nikolausturnen

$
0
0

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer recht herzlich zu unserem traditionellen Nikolausturnen in der alten Turnhalle am Wellenbad ein.

 

Es erwartet euch ein buntes Programm mit vielen Höhenpunkten und Überrraschungen!

 

Wir freuen uns auf Euch!

TSV Turnerinnen erfolgreich bei Kadertests auf Bundes und Landesebene

$
0
0


 

 

 

Wie bereits berichtet hatten sich unsere beiden 10 jährigen Turnerinnen Lara und Maya bei den Bundeswettkämpfen für den Bundeskadertest in Halle an der Saale qualifiziert. Unsere AK8 Turnerin Johanna Probst wurde für den Kadernominierungstest des Bayerischen Landeskaders nominiert.

 

Überprüft wird die Athletik mit z.B. 800 Meter Lauf, Winkelhänge pro Minute, Anlaufgeschwindigkeit, Beweglichkeit, Seilklettern ohne Beine auf Zeit, Handstand stehen und Schweizer Handstand. Die technischen Normen werden an den vier Wettkampfgeräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden sowie an den methodischen Geräten Schlaufenreck und Trampolin überprüft. In der Altersklasse 8 werden unter Anderem bereits Flick-Flacks und Handstandüberschlag am Boden, oder Menicelli, Bogengang vorwärts am Balken und Rückschwünge Freie Felgen und Schwünge am Stufenbarren verlangt. In der Altersklasse 10 am Stufenbarren Felgen in Serie, Riesenfelgen mit Salto Abgang, Am Boden Stecksalto vorwärts und rückwärts sowie Temposaltos, am Schwebebalken Saltos und Menicellis aber auch in der Gymnasik werden bereits sehr schwere Sprünge verlangt.

 

Alle 3 Mädels bereiteten sich in den Wochen vor den Tests intensiv und fleißig auf die Überprüfung vor. Alle 3 Turnerinnen konnten sich dann den Prüfern gut präsentieren. In der Athletik konnte Maya in 8 sec. die 4 Meter Seil erklimmen, Lara absolvierte den 800 Meter Lauf als zweitbeste in 3,04 Minuten. Technisch war der Stufenbarren wie zu erwarten Mayas stärkstes Gerät, Lara konnte besonders am Balken überzeugen. Am Ende reihte sich Lara auf Platz 8 und Maya auf Platz 11 ihrer Altersklasse ein und wurden für 2020 in den Talentkader des deutschen Turnerbundes berufen.

 

Bereits im Januar steht für die beiden Turnerinnen der erste Bundeskaderlehrgang an.

 

Johanna zeigte beim Test des Landeskaders in allen Bereichen der Athletik hervorragende Resultate. Technisch konnte sie ebenfalls viele Punkte erzielen und erreichte den 2. Platz. Die Nominierung für den Landeskader steht zwar noch nicht fest, aber nach ihrem sehr guten Wettkampfergebnis bei den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften darf Johanna guten Mutes auf eine Nominierung für den bayerischen Landeskader 2020 hoffen.

 

Der TSV Penzberg ist sehr stolz und gratuliert den 3 Nachwuchssportlerinnen zu diesen außerordentlichen Erfolgen.

 

Turnhalle am Josef-Boos-Platz

$
0
0

Seit Juni 2015 ist die Sporthalle am Josef Boos Platz nicht mehr für den Sportbetrieb nutzbar,

aus den usprünglich 6 Wochen wurden inzwischenüber 4 Jahre und kein Ende ist in Sicht.

 

Bereits im November 2017 haben wir einen Brief an die 1. Bürgermeisterin Elke Zehetner

verfasst, mit der Bitte sich für eine zügige Instandsetzung einzusetzen. Leider sind aus unserer

Sicht keine Fortschritte erkennbar und die Berichte in der Tagespresse sind eher beängstigend als

positiv. Dies hat uns veranlasst einen 2. Brandbrief zu verfassen.

Dieser steht hier zum Download bereit

Volleyball Herren: Erfolgreich gegen SV Putzbrunn Niederlage gegen VSG Isar Loisach

$
0
0

Bezirksklasse Volleyball Herren zweiter Spieltag TSV Penzberg Tabellenplatz 7

 

 

 

Eine unnötige Niederlage gab es für den TSV gegen VSG Isar Loisach III 2:3 (25:16,27:25,21:25,24:26,13:15) Im ersten Satz hatten die Gastgeber der VSG Isar Loisach nichts zu lachen, die Penzberger starteten mit einer hervorragender Angriffquote und beendeten so den ersten Satz mit deutlichem Vorsprung. Nach der 2:0 Führung, hatten wohl die Mannschaft vorzeitig den Sieg für sich beansprucht. So ging der dritte Satz klar an den VSG. Im 4ten Satz waren die Penzberger dem Sieg nur noch einen Punkt entfernt. Jedoch konnte der Matchball nicht verwandelt werden und die Penzberger mussten in den entscheidenden fünften Satz. Aufgrund einer Annahmeschwäche gerieten die Penzberger in Rückstand beim Stand 11:14 wehrten die Penzberger erfolgreich zwei Matchbälle ab, mussten sich schlussendlich mit 13:15 unglücklich geschlagen geben.

 

 

 

Im zweiten Spiel gegen den Tabellen vierten SV Putzbrunn 3:2 (25:22,20:25,18:25,25:21,15:7) starten die Penzberger mit deutlich mehr Selbstbewusstsein. Aufs höchste motiviert starteten die Penzberger mit hervorragender Leistung besonders die in die Herrenmannschaft integrierten Jugendspieler zeigten sehr gute Leistung. Die beiden nächsten Sätze gingen verloren, die Gegner kamen im vierten Satz nicht nur konditionell unter Druck, auch zeigte das Penzberger Team durch gegenseitiges Anfeuern und deutlichem Willen zum Sieg, wer hier gewinnen will. Aufgrund konditioneller und mentaler Überlegenheit gewann das Team mit einer Erfolgreichen Aufschlagserie von 7 Punkten deutlich den Tie-Break.

 

Spieler Trainer Stefan Schmiedt: „Das verlorene Spiel gegen den VSG hätte nicht sein müssen, es zählt jedoch mehr, das man es gegen Putzbrunn geschafft hat als Mannschaft  mental überlegen zu sein, das war dann schlussendlich der Schüssel zum Spielerfolg.“

 

LInk zur Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-23/saison-2019/bereich-1000/wid-16805/wsid-1/

Nikolausturnen 2019 - it´s SHOWTIME!

$
0
0

Das Nikolausturnen in diesem Jahr war ein voller Erfolg!

 

Lesen sie hier den Bericht des Penzberger Merkur.


Basketball: Fast lauter klare Siege

$
0
0

Die Jugendmannschaften der TSV-Basketballabteilung starteten allesamt stark in die Wettkampfsaison.

 

Den Bericht der Presse lesen sie hier:

Download
Bericht der Presse zum Start der Basketball Jugendmannschaften
20191210_123413.jpg
JPG Bild 1.9 MB

Volleyball Erfolgreich in die Winterpause

$
0
0

Damen                               -KKL                     -Tabellenplatz 1
U12 männlich A               -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 1
U12 männlich B               -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 2
U12 weiblich A                -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 2
U12 weiblich B                 -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 2
U14 männlich                   -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 2
U18 männlich                   -Bezirk Süd         -Tabellenplatz 3
Herren                               -BKL                     -Tabellenplatz 8

 

 

 

 


14.12.2019 TSV Penzberg Damen

 

 

 

 

 

Kreisklasse Volleyball Damen dritter Spieltag TSV Penzberg Tabellenplatz 1

 

TSV Penzberg      TV Planegg Krailling V(H) 3:0 (25:23,25:14,25:18)
TSV Penzberg      TSV Vaterstetten             3:0 (25:19,25:12,25:20)

 

Auch an ihrem letzten Spieltag in diesem Jahr haben die Damen wieder ihre beiden Spiele gewonnen und dadurch 6 weitere Punkte für die Tabelle gesammelt. Da Coach Stefan Schmiedt an diesem Tag einen Parallelspieltag mit der Herrenmannschaft des TSV Penzberg hatte, waren die Damen ein weiteres Mal auf sich allein gestellt. Aufgrund der guten Zusammenarbeit und Absprache innerhalb des Teams, sowie der Angriffs- und Aufschlagsstärke war es ihnen möglich, auch Rückstande von mehreren Punkten wieder aufzuholen und sich den Gewinn der Sätze zu sichern. Beide Spiele wurden souverän mit jeweils 3:0 für den TSV Penzberg entschieden. Sowohl die insgesamt zweite und damit letzte Begegnung dieser Saison mit der sehr jungen Mannschaft TSV Planegg-Krailling V (25:23, 25:14, 25:18). Auch das zweite Spiel gegen den TSV Vaterstetten ging an die Penzbergerinnen (25:19, 25:12, 25:20).
Der Blick auf den Konkurrenten um die Tabellenführung, den TSV Unterhaching IV, zeigt allerdings, dass hier kein Spiel nicht einmal ein Satz abgegeben wurde. Es bleibt weiterhin spannend. Die erste direkte Begegnung der beiden Mannschaften steht im Januar an, mit dem Heimvorteil von Unterhaching, ob sich dieser auszahlt, wird sich noch zeigen…

 

Ihren Abschluss und die Bilanz für das Jahr 2019 haben die Damen mit diesem Spieltag perfekt gemacht.

 

Link zur Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-23/saison-2019/bereich-1000/wid-16800/wsid-1/

 

 

 

15.12.2019 TSV Penzberg U12 weiblich
Wieder ein gelungener Turniertag

 

 

 

Bezirk Oberbayern Süd Gruppe A und B vorletzter Spieltag TSV Penzberg zweimal Tabellenplatz 2

 

 

 

TSV Penzberg                         Gautinger SC(H)                          0:2 (14:25,15:25)
TSV Penzberg                         TUS Holzkirchen II                       2:1 (25:17,24:26,15:6)
TSV Penzberg                          SV Inning II - a.K.                       2:0 (25:0,25:0)

 

TSV Penzberg II                       SV Inning                                 2:0 (25:15,25:23)

 

TSV Penzberg II                       TUS Holzkirchen                        2:1 (25:15,17:25,16:14)

 

TSV Penzberg II                       TV Planegg Krailling III               2:0 (25:15,25:16)

 

 

 

Für die Mädchen der Altersklasse U12 haben sich eingespielt und zeigen gute Leistungen. Penzberg A war nur gegen den Gautinger SC unterlegenen. Dem Ziel den Spielaufbau zu erlernen sind die Mädchen schon ein Stück nähergekommen. Und man darf gespannt sein ob im Neuen Jahr noch mehr schöne Ballwechsel zu beobachten sein werden.

 

Link zur Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17228
Link zur Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/wsid-1/wid-17227

 

 

 

14.12.2019 TSV Penzberg Herren
Keine Punkte für den TSV Penzberg

 

 

 

Bezirksklasse Volleyball Herren dritter Spieltag TSV Penzberg Tabellenplatz 8

 


TSV Penzberg     TSV Waldtrudering(H)     0:3 (9:25,11:25,21:25)
TSV Penzberg     VSG Isar-Loisach II          0:3 (23:25,14:25,17:25)

 

 

 

Am dritten Spieltag fuhren die Penzberger ohne Punktgewinn nach Hause. Gegen den an Tabellenplatz 1 stehenden rechnete sich Spielertrainer Stefan Schmiedt der Mannschaft geringe Gewinnchancen ein, und nutze damit Chance den Nachwuchspielern die Möglichkeit zu geben Liga Luft zu schnuppern und somit zu erleben, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wohin die Entwicklung in den nächsten Monaten gehen muss. So war es nicht verwunderlich, dass die ersten beiden Sätze deutlich an den TSV Waldtrudering gingen. Im dritten Satz spielten dann wieder die übliche Startaufstellung diese konnte zwar im Satzverlauf kurzfristig die Führung übernehmen, konnten das Niveau jedoch nicht konstant halten so ging auch der dritte und letzte Satz an die Gastgeber.
Gegen die Routiniers der Runde den VSG Isar-Loisach II hatten sich die Penzberger fest vorgenommen zu Punkten. Zwar konnte man mit dem konditionell unterlegenen Gegner im ersten Satz schritthalten, und verlor nur knapp mit 2 Punkten Unterschied den ersten Satz. Was dann jedoch kam war unterirdisch. Mit jahrzehntelanger Routine spielte VSG Isar Loisach II die nicht so erfahrenen Penzberg nach Strich und Faden aus.
In den nächsten Wochen werden die Penzberger das Eine oder Andere mal freiwillig nachsitzen um an der Konstanz der Leitung zu arbeiten.

 

Link zur Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/orga-23/saison-2019/bereich-1000/wid-16805/wsid-1/

 



Tischtennis: 9 Siege, 1 Niederlage in der Vorrunde

$
0
0

 

 

 

Die Tischtennisjugend des TSV Penzberg dominieren zusammen mit dem TSV Murnau die Vorrunde in der Bezirsklasse C.

 

Mit nur einer Niederlage beenden die Spieler Ohage David, Weissenbach Elias, Spieß Mikal, Arnstein Tobias und der Ersatzspieler Meisl Leon

 

die Vorrunde der Saison 2019/2020.

 

Leider genügt diese hervorragende Leistung nur zu Tabellenplatz 2 hinter dem TSV Murnau, der leider

 

1 Punkt mehr hat. Hinter den zwei dominierenden Mannschaften geht es sehr eng zu, siehe Tabelle:

 

 

 

1 TSV Murnau IV   19:1

 

2 TSV 1898 Penzberg   18:2

 

3 TSV Oberammergau v. 1861    11:9

 

4 SV Unterhausen    11:9

 

5 SV Raisting 1924    10:10

 

6 ASV Großweil II    10:10

 

7 SV Hohenfurch    10:10

 

8 TSV Schongau 1863 III    9:11

 

9 TSV 1847 Weilheim IV    8:12

 

10 ASV Großweil III    4:16

 

11 SV Söchering II    0:20

 

 

 

Alle Spieler des TSV konnten mit einer positiven Einzelbilanz die Vorrunde spielen. David mit 15:7, Elias mit 18:2, Mikal mit 13:4, Tobias mit 9:4

 

und Leon mit 2:0 sind wie ihr Trainer sehr zufrieden und stolz auf ihre Leistungen.

 

 

Die TSV- Geschäftsstelle ist von 20.12.2019 - 06.01.2020 geschlossen

$
0
0

 

 

Liebe TSV-ler,

 

die Geschäftsstelle ist von

 

20.12.2019 - 06.01.2020

 

geschlossen.

 

Ab 7.1.2020 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.

 

Senioren: auch 2020 gilt: TSV Penzberg - Bewegt was!

$
0
0

               Vorschau 2020

 

 

 

17.02.2020     Faschingskegeln in der Kegelhalle (Weingut 18.00-20.00 Uhr)

 

26.02.2020     Wanderung zum Fischessen

 

14.05.2020      Jahreshauptversammlung

 

01.07.2020      Jahresausflug mit dem Bus zum Wandern

 

20.07.2020      Radltour/Walken mit Einkehren

 

17./18.10.20   evtl. Wochenendausflug

 

14.12.2020     18 Uhr Weihnachtsfeier

 

Viewing all 281 articles
Browse latest View live